Haushalts- und Betreuungsangebote

Unsere Angebote setzen sich aus haushaltsnahen Dienstleitungen und zusätzlichen Betreuungsleistungen zusammen und richtet sich an Menschen, die ...

  • pflegebedürftig sind.* Ein Pflegegrad ist Voraussetzung,
  • Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben benötigen,
  • (u. A.) auch psychisch erkrankt oder dement sind

... sowie deren pflegende Angehörige.

* für Informationen zur Finanzierung klicken Sie bitte hier.

Wir unterstützen Sie!

Durch haushaltsnahe Dienstleistungen:

  • Fußbodenpflege: staubsaugen, kehren, wischen & polieren
  • Fensterreinigung: innen & außen
  • Wäschepflege
  • Möbelpflege: entstauben & polieren
  • Gardinen waschen: inkl. abnehmen & aufhängen
  • Sonstige Reinigungsarbeiten: Treppen, Teppiche, Geschirr, ...

Durch sonstige Dienstleistungen:

  • Einkauf: Lebensmittel, Artikel des tägl. Bedarfs
  • Reinigung des Treppenhauses
  • Bereitstellen der Mülltonnen
  • Blumenpflege
  • Briefkasten: Leerung / Reinigung
  • Auswechseln der Glühbirnen
  • Begleitung (z.B. zum Arzt, zu Behörden, auf den Friedhof ...)

Zusätzliche Betreuungsleistungen

aus den Bereichen Kommunikation, Begleitung, Beratung und Betreuung:

  • Orientierungs- oder Gedächtnistraining
  • Führen von Gesprächen
  • Basteln, Kochen, Singen, ... (orientiert sich an den individuellen Interessen)
  • Gemeinsame Unternehmungen (z. B. Museumsbesuche, Kino, ...)
  • Tagesstrukturierende Angebote (Spaziergänge, Zeitung- und Bücherlesen)

Beratung von pflegenden Angehörigen:

  • Vermittlung pflegerischer Grundkenntnisse
  • Informationen zu Krankheitsbildern sowie deren Verlauf
  • Aspekte der Selbstfürsorge
Die Leistungen beinhalten neben Einzelangeboten auch vielfältige Gruppenangebote:
Unter Anderem bestehen diese aus einer Kreativ- und Backgruppe, kleinen Gruppenausflügen und saisonalen Festlichkeiten.
Für die Gruppenangebote stehen im Gemeindepsychiatrischen Zentrum verschiedene Räumlichkeiten (inkl. Küche) zur Verfügung.

Unser Team

Die Betreuungsleistungen werden von einem multiprofessionellen Team durchgeführt. Dies besteht aus Fachkräften wie einer koordinierenden Pflegefachkraft, einer Sozialarbeiterin sowie weiteren qualifizierten Mitarbeitenden.

So arbeiten wir:

  • respektvoll, offen, kompetent & vertraulich.
  • sensibel im Umgang mit Ihren persönlichen Daten.
  • mit einer stetig zugewandten und unvoreingenommenen Grundhaltung.
  • akzeptierend und mit großem Verständnis für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung.
  • bedarfsorientiert (Angebote richten sich nach den individuellen Interessen).
  • lösungsorientiert, unter Einhaltung und Beachtung aktueller Qualitätsstandards.

Adresse

Initiative Görlitz gGmbH
Haushalts- und Betreuungsangebote
Mühlweg 5
02826 Görlitz

E-Mail

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9 - 14 Uhr

Telefon

Tel.: (0 35 81) 7 33 80

Mobil: (0172) 743 91 63

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen