Unsere Angebote setzen sich aus haushaltsnahen Dienstleitungen und zusätzlichen Betreuungsleistungen zusammen und richtet sich an Menschen, die ...
- pflegebedürftig sind.* Ein Pflegegrad ist Voraussetzung,
- Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben benötigen,
- (u. A.) auch psychisch erkrankt oder dement sind
... sowie deren pflegende Angehörige.
* für Informationen zur Finanzierung klicken Sie bitte hier.
aus den Bereichen Kommunikation, Begleitung, Beratung und Betreuung:
- Orientierungs- oder Gedächtnistraining
- Führen von Gesprächen
- Basteln, Kochen, Singen, ... (orientiert sich an den individuellen Interessen)
- Gemeinsame Unternehmungen (z. B. Museumsbesuche, Kino, ...)
- Tagesstrukturierende Angebote (Spaziergänge, Zeitung- und Bücherlesen)
Beratung von pflegenden Angehörigen:
- Vermittlung pflegerischer Grundkenntnisse
- Informationen zu Krankheitsbildern sowie deren Verlauf
- Aspekte der Selbstfürsorge
Die Leistungen beinhalten neben Einzelangeboten auch vielfältige
Gruppenangebote:
Unter Anderem bestehen diese aus einer Kreativ- und Backgruppe, kleinen Gruppenausflügen und saisonalen Festlichkeiten.
Für die Gruppenangebote stehen im Gemeindepsychiatrischen Zentrum verschiedene Räumlichkeiten (inkl. Küche) zur Verfügung.
Die Betreuungsleistungen werden von einem multiprofessionellen Team durchgeführt. Dies besteht aus Fachkräften wie einer koordinierenden Pflegefachkraft, einer Sozialarbeiterin sowie weiteren qualifizierten Mitarbeitenden.